Jiří Jakoubek
- jiri.jakoubek@cz.gt.com
- +420 731 633 704
Publikationen
Das Oberste Verwaltungsgericht klopfte der Finanzverwaltung wegen einer nicht überprüfbaren Analyse im Bereich der Verrechnungspreise auf die Finger
Das Oberste Verwaltungsgericht (NSS) erließ ein Urteil, womit es die Entscheidung des Kreisgerichts aufhob, bezüglich der Bestätigung einer Steuerveranlagung wegen unzureichender Marge bei einem Steuersubjekt – vertraglichem Hersteller, die auf…
In der EU wird ab dem Jahr 2024 eine 15%-Mindestbesteuerung gelten
Am 22. Dezember 2021 legte die Europäische Kommission ihre weiteren Entwürfe vor, die auf bzw. gegen Steuerbetrug und die Erosion der Steuerbemessungsgrundlagen von Unternehmen/ Körperschaftsteuerzahlern abzielen (Initiative BEPS 2.0). Es handelt…
Aus der Rechtsprechung: Cash Pooling im Rahmen einer Steuerkontrolle
Am 27. 10. 2022 erließ das Oberste Verwaltungsgericht (NSS) ein Urteil zur Problematik des (markt-)üblichen Preises in einem Cash-Pooling-Fall, einschließlich der Pflicht des Steuerverwalters, die übliche Zinshöhe zu dokumentieren und nachzuweisen. …
Der Windfall-Tax-Entwurf wurde von der Abgeordnetenkammer verabschiedet
Am Freitag 4. 11. 2022 verabschiedete die Abgeordnetenkammer - nach mehrstündiger Debatte in dritter Lesung - den Windfall-Tax-Entwurf. Aus der zweiten Lesung ergab sich eine Reihe von Abänderungsanträgen, von denen jedoch keiner (mit Ausnahme eines…
Steuer aus Aussergewöhnlichen gewinnen (Windfall Tax) - Wir stellen einen Entwurf der Gesetzesänderung vor Änderung des Einkommensteuergesetzes (Entwurf)
Als Folge der negativen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine kam es zu einem enormen Anstieg der Preise für Gas, Strom und Erdölprodukte, was in der Folge zu einer Erhöhung der Preise anderer Produkte aus der Produktions- und der verarbeitenden…
Der Bundesfinanzhof hat sich zur Festsetzung von Verrechnungspreisen bei konzerninternen Finanzierungen geäußert
Wie wir in unserem Seminar über steuerliche Neuigkeiten und Entwicklungen dargelegt haben, haben sich nicht nur die Reaktion auf die aktuelle Pandemie, sondern auch die Wahrnehmung und das Konzept der Verrechnungspreisregeln bei konzerninternen…
Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Verrechnungspreise und Standpunkt der Steuerverwaltung
Die weltweite durch die Pandemie verursachte Krise beeinflusst die Verrechnungspreise. Viele der verbundenen Unternehmen müssen sich mit sinkender Nachfrage, Sonderkosten oder mit weiteren besonderen Umständen auseinandersetzen, die einen…
