Aktuelle Themen

Viele nehmen unsere Arbeit als ein uninteressantes, endloses Durchlesen steuerlicher, handelsrechtlicher und anderer Gesetze und als Suche nach einer richtigen Auslegung für unsere Klienten wahr. Tatsächlich ist es unsere Arbeit, Verordnungen und Gesetze durchzulesen und für den Klienten nach dem besten und auch günstigsten Weg zu suchen. Wir begleiten unsere Klienten auf ihrem unternehmerischen Weg. In diesem Teil haben wir für Sie die Themen ausgewählt, die ein wenig mehr Aufmerksamkeit verdienen.

Nicht zuletzt haben wir diese Themen auch deshalb gewählt, weil sie uns interessieren und weil wir uns für sie spezialisieren. Sie finden hier interessante Vergleiche, Übersichten und vor allem Artikel zu dem jeweiligen Thema. Wenn Sie Fragen haben, finden Sie hier auch die Kontaktdaten unseres Spezialisten. Hier gilt es auch - überlassen Sie uns Ihre steuerlichen Angelegenheiten - uns machen sie Spaß.

Ausgleichssteuer, tschechische Umsetzung der EU-Richtlinie

Ausgleichssteuer, tschechische Umsetzung der EU-Richtlinie

Und wieder DER „Rechtsmissbrauch“ – dieses Mal Grenzüberschreitend

Und wieder DER „Rechtsmissbrauch“ – dieses Mal Grenzüberschreitend

Der erweiterte NSS-Senat hat entschieden: Die subjektive Frist für die Abgabe einer zusätzlichen Steuererklärung für eine niedrigere Steuer gilt nicht

Der erweiterte NSS-Senat hat entschieden: Die subjektive Frist für die Abgabe einer zusätzlichen Steuererklärung für eine niedrigere Steuer gilt nicht

Das Konsolidierungspaket wurde in zweiter Lesung verabschiedet

Das Konsolidierungspaket wurde in zweiter Lesung verabschiedet

Ein neues Wirtschaftsmigrationsprogramm für digitale Nomaden

Ein neues Wirtschaftsmigrationsprogramm für digitale Nomaden

Mit der neuen Rahmenvereinbarung werden die Regeln für die Zahlung von Versicherungsprämien für Telearbeit vereinfacht

Mit der neuen Rahmenvereinbarung werden die Regeln für die Zahlung von Versicherungsprämien für Telearbeit vereinfacht

Kosten für die Beratung durch verbundene Konzernunternehmen

Kosten für die Beratung durch verbundene Konzernunternehmen

Energiepreisobergrenzen: Das Ende des zweiten Quartals und eine weitere Runde  der Beurteilung überhöhter Vermögensvorteile

Energiepreisobergrenzen: Das Ende des zweiten Quartals und eine weitere Runde der Beurteilung überhöhter Vermögensvorteile

Die Europäische Kommission hat entschieden, dass die personenbezogenen Daten  von EU-Bürgern in den USA gespeichert werden dürfen

Die Europäische Kommission hat entschieden, dass die personenbezogenen Daten von EU-Bürgern in den USA gespeichert werden dürfen