News
Änderung des Arbeitsgesetzbuches
Zum Gesetzgebungsverfahren
Die seit langem diskutierte Änderung des Arbeitsgesetzbuches ist fast da. Die Novelle des Arbeitsgesetzbuchs wurde im Juli im Senat verhandelt und mit Abänderungsanträgen an die Abgeordnetenkammer zurückgeschickt. Die oben…
Der erweiterte NSS-Senat hat entschieden: Die subjektive Frist für die Abgabe einer zusätzlichen Steuererklärung für eine niedrigere Steuer gilt nicht
Wie wir in der Vergangenheit berichteten, wurde dem erweiterten Senat des Obersten Verwaltungsgerichts (NSS) eine Rechtsfrage zur Beurteilung vorgelegt, ob für die Abgabe einer zusätzlichen Steuererklärung für eine niedrigere Steuer auch eine…
Das Konsolidierungspaket wurde in zweiter Lesung verabschiedet
Der Gesetzentwurf zur Änderung einiger Gesetze im Zuge der Konsolidierung der öffentlichen Haushalte wurde am 7. September 2023 bei der zweiten Lesung in der Abgeordnetenkammer verabschiedet. In der zweiten Lesung ging es auch um größere…
Einführung einer funktionalen Währung, ESG-Reporting und Änderung der Definition des Nettoumsatzes
Wie wir Sie bereits auf unserer Website (u.a. in diesem Artikel) informiert haben, beabsichtigt die Regierung unter anderem, eine funktionale Währung in die Rechnungslegung und das ESG-Reporting einzuführen. Gleichzeitig ist geplant, einige Begriffe…
Außergewöhnliche Mehrwertsteuertermine im Herbst
Mit dem kommenden Herbst rücken auch zwei wichtige Umsatz-/Mehrwertsteuerfristen näher, nämlich die Fristfür die Mehrwertsteuerrückerstattung und für die Bildung bzw. Änderungen einer Mehrwertsteuergruppe.
Rückerstattung der Umsatz-/Mehrwertsteuer…
Eine grundlegende Änderung in der Rechnungslegung und Besteuerung. Das Finanzministerium bestätigte die Einführung einer funktionalen Währung und die Besteuerung nur realisierter Wechselkursdifferenzen
Das Finanzministerium der Tschechischen Republik bestätigte auf seiner Website die Schlussfolgerungen der Verhandlungen der Regierungskoalition zu den Änderungen im Konsolidierungspaket und veröffentlichte unter anderem eine der grundlegendsten…
Steuerbegünstigung für Sonderleistungen an Mitarbeiter bleibt erhalten. In welcher Form?
Sicherlich haben Sie die aktuelle Debatte über die finale Fassung des Sanierungssteuerpakets nicht verpasst, was von der Regierung gemeinsam mit Vertretern von Gewerkschaften und Arbeitgebern intensiv diskutiert wurde. Der Kampf um Sonderleistungen…
Europäische Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS)
Ende Juli 2023 veröffentlichte die Europäische Kommission einen Abschlussbericht, der die europäische Richtlinie 2013/34/EU bezüglich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ergänzt. Es handelt sich um eine Pflicht für Großunternehmen…