ZUSTIMMUNG ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN FÜR MARKETINGZWECKE

Ich stimme zu, dass die Gesellschaften Grant Thornton Czech Republic a.s., Id.Nr.: 08168733; Grant Thornton Advisory s.r.o., Id.Nr.: 08358991; Grant Thornton Appraisal services a.s., Id.Nr.: 27599582; Grant Thornton Audit s.r.o., Id.Nr.: 08061017; Grant Thornton Tax & Accounting s.r.o., Id.Nr.: 08061068; und GT Legal, advokátní kancelář, s.r.o., Id.Nr.: 08464715, alle mit dem Sitz: Pujmanové 1753/10a, Nusle, 140 00 Praha 4, als gemeinsame Verantwortliche/Verwalter für personenbezogene Daten
(im Folgenden „Grant Thornton Gesellschaften“) meine personenbezogenen, meinerseits für Marketingzwecke in den Grant Thornton Gesellschaften zur Verfügung gestellten Daten, oder die über mich in den einschlägigen Internetnetzwerken öffentlich zugänglich sind, verarbeiten, d.h. insbesondere deren Aufnahme in die Datenbank der Geschäftskontakte und das Versenden von Angeboten, Newslettern und anderen Marketingmitteilungen für die Dauer der Einwilligungserteilung (im Folgenden „Marketingzwecke“) gemäß der Datenschutz-Grundverordnung bzgl. personenbezogener Daten (EU) 2016/679 („GDPR”) und gemäß den nachstehenden Bedingungen.

KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN - Bei den verarbeiteten personenbezogenen Daten handelt es sich insbesondere um Vor- und Nachname, E-Mail, Telefonnummern, aktuelle berufliche Position, Informationen zum Arbeitgeber.

Auf der Grundlage der verarbeiteten personenbezogenen Daten senden wir potenziellen Klienten Marketingmitteilungen, wie z.B. Newsletter mit Neuigkeiten aus den Bereichen der von Grant Thornton Gesellschaften erbrachten Dienstleistungen, oder Benachrichtigung über von den Grant Thornton Gesellschaften oder ihren Geschäftspartnern organisierte Veranstaltungen und Events.

UMFANG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN - Personenbezogene Daten werden im Umfang des ausgefüllten Registrierungsformulars oder im Rahmen der in den entsprechenden Internetnetzwerken öffentlich zugänglichen Informationen verarbeitet.

VERARBEITER - Die Verarbeitung erfolgt durch den Administrator selbst automatisch oder manuell. Personenbezogene Daten werden nicht in Drittländer übermittelt. Personenbezogene Daten werden nur berechtigten Personen der relevanten Grant Thornton Gesellschaften zugänglich gemacht, und dies nur in dem für die Zwecke der Verarbeitung erforderlichen Umfang.

VERARBEITUNGSZEITRAUM - Personenbezogene Daten werden 10 Jahre verarbeitet, es sei denn, die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten wird zuvor widerrufen.

WIDERRUF DER EINWILLIGUNG - Die erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann jederzeit kostenlos widerrufen werden. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Der Widerruf der Einwilligung wirkt sich auch nicht auf die Verarbeitung personenbezogener Daten aus, die durch den Verantwortlichen auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung verarbeitet werden (d.h. insbesondere, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags, einer rechtlichen Verpflichtung oder aus anderen in geltenden Rechtsvorschriften festgelegten Gründen erforderlich ist).

RECHTE DES DATEN MITTEILENDEN SUBJEKTS - In Bezug auf personenbezogene Daten haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren oder zu ergänzen, Verarbeitungseinschränkungen zu verlangen, der Verarbeitung in bestimmten Fällen zu widersprechen oder sich darüber zu beschweren, auf personenbezogene Daten zuzugreifen und über Verletzung personenbezogener Daten in bestimmten Fällen informiert zu werden, auf Löschung personenbezogener Daten in bestimmten Fällen, um Ihre Anfrage oder andere Anregung an das Amt für den Schutz personenbezogener Daten zu richten oder, falls Ihre Persönlichkeitsrechte betroffen sind, eine angemessene Entschädigung gemäß den gesetzlichen Vorschriften zu verlangen oder einen Schadensersatz geltend zu machen.

 

SICHERUNG - Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden durch Standardverfahren und -technologien gesichert. Der Administrator überprüft das System regelmäßig auf Schwachstellen und Kompromittierungen (dass es nicht angegriffen wurde), und wendet Sicherheitsmaßnahmen an, die den Administrator vernünftigerweise dazu verpflichten können, um unbefugten Zugriff auf die bereitgestellten personenbezogenen Daten zu verhindern, und die nach dem aktuellen Stand der Technologien ausreichende Sicherung zu bieten. Die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen werden dann regelmäßig aktualisiert.

 

KONTAKT - Der Administrator kann unter der E-Mail-Adresse: office@cz.gt.com oder schriftlich an seiner Sitzandresse kontaktiert werden. Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken ist freiwillig. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, ist der Administrator verpflichtet, personenbezogene Daten zu vernichten, sobald die Dauer der erteilten Einwilligung abgelaufen ist oder im Falle ihres Widerrufs.

 

Eine ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie hier.