Wirtschaftsprüfung
Einführung einer funktionalen Währung, ESG-Reporting und Änderung der Definition des Nettoumsatzes
Wie wir Sie bereits auf unserer Website (u.a. in diesem Artikel) informiert haben, beabsichtigt die Regierung unter anderem, eine funktionale Währung in die Rechnungslegung und das ESG-Reporting einzuführen. Gleichzeitig ist geplant, einige Begriffe…
Eine grundlegende Änderung in der Rechnungslegung und Besteuerung. Das Finanzministerium bestätigte die Einführung einer funktionalen Währung und die Besteuerung nur realisierter Wechselkursdifferenzen
Das Finanzministerium der Tschechischen Republik bestätigte auf seiner Website die Schlussfolgerungen der Verhandlungen der Regierungskoalition zu den Änderungen im Konsolidierungspaket und veröffentlichte unter anderem eine der grundlegendsten…
Europäische Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS)
Ende Juli 2023 veröffentlichte die Europäische Kommission einen Abschlussbericht, der die europäische Richtlinie 2013/34/EU bezüglich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ergänzt. Es handelt sich um eine Pflicht für Großunternehmen…
Finanzierungs- und operatives Leasing
Rechnungseinheiten überprüfen im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit kontinuierlich unter anderem die „Gesundheit“ ihrer Finanzen, die Cashflows-Bewegungen und suchen nach neuen Finanzierungsquellen, sei es eigene oder externe. Es gibt viele…
Testen des Wertes von Vermögenswerten zwecks Beurteilung der Wertberichtigungen
Während der Nutzungsdauer des Anlagevermögens/Aktiva kann es vorkommen, dass der Restbuchwert des Vermögenswerts nicht mehr dem Wert entspricht, den der betreffende Vermögenswert für die Rechnungseinheit generieren kann oder für diesen Betrag…
Was ist ein Jahresfinanzbericht und wie unterscheidet er sich von einem Jahres-/Geschäftsbericht?
Mit diesem Artikel möchten wir die grundlegenden Informationen zum Jahresfinanzbericht zusammenfassen, also wer den Bericht erstellt und wie er sich vom Geschäftsbericht unterscheidet, den Unternehmer standardmäßig als einen integrierenden…
Erfassung von wirtschaftlich Berechtigten
In letzter Zeit hören wir nicht nur in den Medien von der Notwendigkeit, wirtschaftlich Berechtigte (Eigentümer) bei juristischen Personen zu registrieren. Auch Berufsgruppen wie z.B. Wirtschaftsprüfer orientieren sich im Rahmen ihrer…
Das Nationale Buchungsrat (NÚR) hat eine Aktualisierung der Interpretation I-8 verabschiedet
Das Nationale Buchungsrat (im Folgenden als „NÚR“ bezeichnet) verabschiedete am 24. 4. 2023 die Aktualisierung der Interpretation Nr. I-8 Sozialfonds und ähnliche aus Gewinn geschaffene Fonds (Gewinnrücklagen). Diese Interpretation finden Sie auf…