Wirtschaftsprüfung
Ablauf der Genehmigung des Jahresabschlusses
Bei vielen Gesellschaften, bei denen das Kalenderjahr mit dem Geschäftsjahr gleich sind (d.h. vom 1.1. bis 31.12.), ist Ende 2020 die Frist für die Veröffentlichung des Jahresabschlusses für 2019 abgelaufen. Obwohl die Erstellung, Genehmigung und…
Körperliche Inventur der Vermögenswerte im Rahmen der Geschäftstätigkeit
Der Gegenstand des heutigen Artikels ist die körperliche Inventur der Vermögenswerte im Rahmen der Geschäftstätigkeit. Das Thema der Inventur der Vermögensgegenstände ist zurzeit aktuell, da der Bilanzstichtag der letzte Tag des Geschäftsjahres ist,…
Neue Auslegungen des Nationalen Buchhaltungsrates; das Thema der Kursdifferenzen
In diesem Artikel möchten wir Sie über die neuen wesentlichen Auslegungen für die Erstellung der Jahresabschlüsse für 2020 informieren:
I–42 Forderungen in Fremdwährungen mit einem Wertberichtigungsposten
I–43 Gewährte Vorauszahlungen in…
Aufträge für Wirtschaftsprüfer. Womit kann Ihnen ein Wirtschaftsprüfer helfen?
Wussten Sie, dass ein Wirtschaftsprüfer viel mehr Leistungen als nur eine Wirtschaftsprüfung anbieten kann? Nein? Machen wir einfach einen kleinen Test.
Was kann man sich unter dem Begriff Wirtschaftsprüfung vorstellen? Haben Sie festgestellt, dass…
Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Buchhaltung
Es scheint, dass die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Buchhaltung als System der von Unternehmern durchgeführten Transaktionen angesichts der Methoden oder Grundsätze nicht revolutionär ist. Einzigartig und beispiellos in der modernen…
IFRS 16 - Leasing Vereinfachung der Erfassung der Änderungen in den Leasingverträgen infolge der Reduzierung des Mietzinses infolge der Coronavirus-Krise
Im Mai 2020 veröffentlichte der IASB (International Accounting Standard Board) eine Ergänzung des Standards IFRS 16 Leasing, die die Vereinfachung der Erfassung von Änderungen in Leasingverpflichtungen infolge des reduzierten Mietzinses im Laufe…
Bilanzierung von Kryptowährungen
Die ersten Versuche, elektronisches Geld einzuführen, fanden bereits in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Zusammenhang mit der Verbreitung des Internets statt. Das Ziel war es, ein spezielles Zahlungsinstrument einzuführen, das schnelle…
Ein Beschluss über die Gewinnausschüttung kann bis zum Ende des nachfolgenden Geschäftsjahres gefasst werden
„Die 27. Kammer des tschechischen Obersten Gerichts (nachfolgend „OG-cz“), deren Mitglieder der Vorsitzende Filip Cileček und die Richter Marek Doležal und Petr Šuk waren, hat im Beschluss vom 27. 3. 2019, AZ 27 Cdo 3885/2017 erklärt, welche…