Steuerberatung

Schonender Sommer für Steuer und Sozialversicherungsschuldner

Schonender Sommer für Steuer und Sozialversicherungsschuldner

Schonender Steuersommer Die Abgeordnetenkammer verabschiedete den Gesetzesentwurf über den außerordentlichen Erlass und Erlöschen bestimmter Steuerschulden und legte ihn dem Senat vor. Ziel des Entwurfs ist es, Steuerschuldnern die Möglichkeit zu…
Langfristiges Anlageprodukt für das Alter

Langfristiges Anlageprodukt für das Alter

Die Regierung diskutiert derzeit über eine Novelle, die ein neues Alterssparprodukt, sogenanntes „Langfristiges Anlageprodukt“ einführen soll. Die Novelle sollte am 1. Januar 2024 in Kraft treten. Dieses innovative Produkt wird Investitionen im…
Unternehmensgruppen mit einem konsolidierten Umsatz von mehr  als 750 Millionen Euro müssen sich bereits im Jahr 2024 auf die globale Mindeststeuer vorbereiten

Unternehmensgruppen mit einem konsolidierten Umsatz von mehr als 750 Millionen Euro müssen sich bereits im Jahr 2024 auf die globale Mindeststeuer vorbereiten

Ab dem 1. Januar 2024  tritt eine EU-Richtlinie in Kraft, nach der die Einnahmen multinationaler und inländischer Konzerne in der EU mit einem konsolidierten Umsatz von mind. 750  Mio. EUR der Körperschaftsteuer von 15% unterliegen sollten. Ab dem 1…
Überblick und Implikationen der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 27. April 2023 in der Rechtssache C-537/20

Überblick und Implikationen der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 27. April 2023 in der Rechtssache C-537/20

Vor dem Bundesfinanzhof sind derzeit u.a. die Verfahren I R 1/20 und I R 2/20 über die europarechtliche Vereinbarkeit des § 11 Investmentsteuergesetz (InvStG) 2004 anhängig. Es stellt sich die Frage, ob eine Ungleichbehandlung im Hinblick auf den…
Die Regierung hat den Zeitraum der vorübergehenden Senkung der Verbrauchssteuer auf Dieselkraftstoff verkürzt

Die Regierung hat den Zeitraum der vorübergehenden Senkung der Verbrauchssteuer auf Dieselkraftstoff verkürzt

Wie wir Sie bereits in unseren früheren Artikeln informiert haben, hat die Regierung im vergangenen Jahr im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine eine Senkung der Verbrauchsteuer auf Benzin und Dieselkraftstoff um 1,50 CZK/Liter genehmigt …
Von der Rechtsprechung bis zu Verrechnungspreisen: Gewinnaufschlag auf Mehrwertschöpfung vs. auf die Gesamtkosten

Von der Rechtsprechung bis zu Verrechnungspreisen: Gewinnaufschlag auf Mehrwertschöpfung vs. auf die Gesamtkosten

In einem aktuellen Urteil befasste sich das Kreisgericht in Brno mit einem Streit zwischen einem Steuersubjekt und der Finanzverwaltung über die Wahl eines Rentabilitätsindikators im Rahmen der Bewertung der Verrechnungspreise eines tschechischen…
In diesem Jahr verhängen die Steuerbehörden keine Strafen für irrtümlich eingereichte Steuererklärungen

In diesem Jahr verhängen die Steuerbehörden keine Strafen für irrtümlich eingereichte Steuererklärungen

Im Zusammenhang mit der Einrichtung der Datenboxen für einen deutlich erweiterten Personenkreis verzeichnete das Finanzamt einen starken Anstieg fehlerhaft abgegebener Steuererklärungen für die Einkommensteuer natürlicher Personen bzw. auch…
Aufhebung der Befreiung  von Einnahmen aus dem Verkauf  von Wertpapieren und Anteilen  über 40 Millionen CZK

Aufhebung der Befreiung von Einnahmen aus dem Verkauf von Wertpapieren und Anteilen über 40 Millionen CZK

Wir möchten Sie auf eines der grundlegenden Themen aufmerksam machen, das im Rahmen des Konjunkturpakets veröffentlicht wurde, aber in den Medien kaum Beachtung gefunden hat. Die Regierung hat vorgeschlagen, die Befreiung von Einnahmen aus dem…
« Předchozí stránka
123419385674