Lohnbuchhaltung

Wesentliche Änderungen bei Arbeitsleistungsvereinbarungen

Wesentliche Änderungen bei Arbeitsleistungsvereinbarungen

Derzeit wird in der Abgeordnetenkammer ein Regierungsentwurf zur Änderung des Arbeitsgesetzbuchs diskutiert. Einer der geänderten Bereiche sind Vereinbarungen über Arbeitsleistungen außerhalb des Arbeitsverhältnisses, d.h. die Vereinbarung über die…
Schonender Sommer für Steuer und Sozialversicherungsschuldner

Schonender Sommer für Steuer und Sozialversicherungsschuldner

Schonender Steuersommer Die Abgeordnetenkammer verabschiedete den Gesetzesentwurf über den außerordentlichen Erlass und Erlöschen bestimmter Steuerschulden und legte ihn dem Senat vor. Ziel des Entwurfs ist es, Steuerschuldnern die Möglichkeit zu…
Konkretisierung der Voraussetzungen für die Stellung eines Antrags auf Zahlung von Lohnrückständen  im Falle der Insolvenz eines Arbeitgebers

Konkretisierung der Voraussetzungen für die Stellung eines Antrags auf Zahlung von Lohnrückständen im Falle der Insolvenz eines Arbeitgebers

Ende April dieses Jahres erlebte die Novelle des Gesetzes zum Schutz von Arbeitnehmern in Situationen, in denen ihr Arbeitgeber aufgrund seiner Insolvenz nicht in der Lage ist, ihren Lohn zu zahlen, eine spannende Entwicklung. Als solches stellt das…
Änderung des Erstattungssatzes für verbrauchten Kraftstoff

Änderung des Erstattungssatzes für verbrauchten Kraftstoff

Das Ministerium für Arbeit und Soziales hat per Verordnung Nr. 85/2023 Slg. vom 28. 3. 2023 eine neue Höhe für die Stromerstattung zum Zweck der Vergütung des verbrauchten Kraftstoffs angegeben - der Betrag erhöht sich von den ursprünglichen 6,00…
Neue Verpflichtung für Arbeitgeber, Arbeitnehmer mit vorübergehendem Schutz  auch bei nicht versicherten Tätigkeiten anzumelden

Neue Verpflichtung für Arbeitgeber, Arbeitnehmer mit vorübergehendem Schutz auch bei nicht versicherten Tätigkeiten anzumelden

Mit Wirkung ab 1. April 2023 entstand eine neue Meldepflicht für Arbeitgeber, die Ausländer mit vorübergehendem Schutz nach einer gesetzlichen Sonderregelung beschäftigen. Neu muss eine juristische oder natürliche Person den Eintritt jedes…
Das Gesetz über den Aufenthalt von Ausländern wartet auf Änderungen

Das Gesetz über den Aufenthalt von Ausländern wartet auf Änderungen

Anfang März dieses Jahres wurde den Abgeordneten ein Entwurf zur Änderung des Ausländeraufenthaltsgesetzes (im Folgenden auch „AAG“), des Asylgesetzes und anderer damit zusammenhängender Gesetze übersandt, was auf die aktuelle Wirtschaftsmigration…
Neue Sozialversicherungsabkommen

Neue Sozialversicherungsabkommen

Am 1. 3. 2023 trat das neue Abkommen zwischen der Tschechischen Republik und Bosnien und Herzegowina über die Sozialversicherung in Kraft, veröffentlicht unter der Nr. 12/2023 Slg., internationaler Abkommen, und zu dessen Anwendung wurde ein…
Grenzüberschreitende Fernarbeit (telework) – neue Rahmenabkommen mit Deutschland und Österreich

Grenzüberschreitende Fernarbeit (telework) – neue Rahmenabkommen mit Deutschland und Österreich

Mit Wirkung ab 1. März 2023 hat die Tschechische Republik mit Deutschland und Österreich ein Rahmenabkommen über grenzüberschreitende Fernarbeit abgeschlossen (bekannt in der Praxis auch unter den Begriffen telework bzw. remote work – zu diesem…
« Předchozí stránka
1234591317