Lohnbuchhaltung
Änderungen bzgl. Besteuerung von Einkünften aus Belegschaftsaktienplänen
Ein Teil der von der Abgeordnetenkammer der Tschechischen Republik besprochenen Parlamentspresse Nr. 474 ist, neben der Regelung bezüglich der Unterstützung für die Altersversicherung, auch ein Änderungsvorschlag bzgl. Verschiebung des…
Abgeltung für nicht in Anspruch genommenen Urlaub nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union
Der Gerichtshof der Europäischen Union (im Folgenden „EuGH“) hat kürzlich eine Entscheidung mit erheblicher tschechischer Spur erlassen. In der beschriebenen Entscheidung befasste sich der EuGH mit der Vorfrage, ob ein entlassener Arbeitnehmer…
Elektronisierung in der Agenda der A1-Formulare
Mit Wirkung ab 2. November 2023 hat die tschechische Sozialversicherungsverwaltung (ČSSZ) die nächste Phase der Elektronisierung im Bereich der Agenda zur Bestimmung der Zuständigkeit für Rechtsvorschriften (sog. A1-Formulare) eingeleitet. Im Zuge…
Ihr Arbeitgeber kann Ihnen die Kosten für eine neue Brille erstatten
Kürzlich ist die tschechische Öffentlichkeit auf die Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union zu Brillen und der Möglichkeit ihrer Bezahlung durch den Arbeitgeber aufmerksam/ins allgemeine Bewusstsein geworden.
Ein rumänischer…
Fernarbeit nach der Änderung des Arbeitsgesetzbuches
Die kürzlich verabschiedete Änderung des Gesetzes Nr. 262/2006 Slg., das Arbeitsgesetzbuch (im Folgenden „Arbeitsgesetzbuch“ genannt), brachte eine Reihe von Änderungen mit sich, eine davon war auch eine Änderung der Regeln für die Nutzung von sog.…
Pauschale Kostenerstattung für Homeoffice
Mit der Novelle des Arbeitsgesetzbuches trat ab 1. Oktober auch die Verordnung über die Festsetzung der pauschalen Höhe der Kostenerstattung für die Fernarbeit (Homeoffice) für das Jahr 2023 in Kraft. Die Höhe dieser Erstattung wurde auf 4,60 CZK…
Rechtsprechung: Das Wesen einer nichtmonetären Leistung ist neben ihrem Zweck auch ihre Form
Das Oberste Verwaltungsgericht (im Folgenden „NSS“ genannt) erließ ein Urteil im Kassationsbeschwerde-verfahren vom 16. 8. 2023 mit Az. 7 Afs 33/2022-41 gegen das Urteil des Kreisgerichts Brünn (im Folgenden „Kreisgericht“ genannt) vom 21. 12. 2021…
Mit der neuen Rahmenvereinbarung werden die Regeln für die Zahlung von Versicherungsprämien für Telearbeit vereinfacht
Die Europäische Kommission hat ein neues Rahmenabkommen vorgelegt, das die Situation für Grenzgänger im Zusammenhang mit der Zahlung von Versicherungsprämien vereinfachen soll. Ab 1. Juli 2023 können Arbeitnehmer verstärkt von zu Hause aus in…