Lohnbuchhaltung
Änderung des durchschnittlichen Kraftstoffpreises zum Zweck der Gewährung von Reisekostenerstattungen
Mit Wirksamkeit ab 12.3.2022 erhöht das Ministerium für Arbeit und Soziales die Fahrtkostenerstattung für Strom, und dies von der Höhe 4,10 CZK auf die Summe von 6,00 CZK pro Kilowattstunde.
Die Änderung wurde in der Gesetzessammlung unter der Nr.…
Am 18. Februar 2022 endet die regelmäßige vorbeugende Testung in Schulen und Unternehmen
Seit Anfang dieses Jahres wurde regelmäßig getestet, um das Auftreten von Covid-19 in Arbeits- und Schulgruppen zu eliminieren. Diese Tests enden in den Schulen und Unternehmen am 18. Februar 2022, basierend auf einem Regierungsbeschluss.
Seit dem…
Informationen zu den bei der Tschechischen Sozialversicherungsverwaltung (ČSSZ) gezahlten Vorausprämien sind nun im ePortal elektronisch verfügbar
Am 26. Januar 2022 startete die Tschechische Sozialversicherungsverwaltung (im Folgenden „ČSSZ“ genannt), einen neuen Online-Dienst – Informationen über gezahlte Rentenversicherungsvorausprämien der Selbständigen (OSVČ). Die ČSSZ wird sog.…
„WORK-LIFE BALANCE“- Richtlinie und flexible Gleitzeitregelung
Zum 2. August 2022 sind die Mitgliedstaaten der Europäischen Union verpflichtet, die Richtlinie über Balance von Beruf und Privatleben der Eltern und der pflegenden Personen (im Folgenden „die Richtlinie“) umzusetzen. Welche Konsequenzen wird die…
Änderungen in der Gehaltsabrechnung für 2022
In dieser kurzen Übersicht möchten wir Sie über die wichtigen Änderungen in der Lohnbuchhaltung im Jahr 2022 informieren.
Erhöhung des Mindestlohns
Der monatliche Mindestlohn für Vollzeitbeschäftigte wurde von derzeitigen 15 200 CZK auf 16 200 CZK…
Änderungen in der Krankenversicherung
Ab 01.01.2022 gibt es im Bereich der Krankenversicherung zwei Änderungen für Versicherungszahler.
1. Änderungen in den jährlichen Übersichten der Selbständigen (OSVČ)
Selbständige (OSVČ) werden nun keine Einnahmen- und Ausgabendaten eintragen,…
Erhöhung des Mindest- und Durchschnittslohns im Jahr 2022 und dessen Auswirkungen
Erhöhung des Mindestlohns
Am 5. 11. 2021 verabschiedete die Regierung eine Erhöhung des Mindestlohns von derzeit 15 200 CZK auf den Betrag 16 200 CZK. Gleichzeitig steigen auch die niedrigsten garantierten Löhne in den acht, insbesondere nach der…
Resturlaub und dessen Übertragung auf zukünftige Jahre
Bereits am 1. Januar 2021 trat eine Gesetzesänderung des Arbeitsgesetzbuches in Kraft, die unter anderem den Resturlaub und dessen Übertragung betrifft. In der Praxis befassen wir uns jedoch mit dieser Neuregelung zum ersten Mal erst jetzt, wenn…