Aktuelle Ereignisse

Unterstützung der Umlaufwirtschaft  oder weiterer Verwaltungsaufwand?  Die EU will die Regeln für den Abfalltransport  verschärfen

Unterstützung der Umlaufwirtschaft oder weiterer Verwaltungsaufwand? Die EU will die Regeln für den Abfalltransport verschärfen

Der EU-Rat hat einen Entwurf zur Aktualisierung der Rechtsvorschriften zum grenzüberschreitenden Abfalltransport vorgelegt. Diese Initiative zielt auf den Export von Abfällen, den Kampf gegen unerlaubte Transporte und die Digitalisierung dieser…
Wir haben die interessantesten Ausschreibungen aus dem Operationellen Programm „Umfeld“ ausgewählt

Wir haben die interessantesten Ausschreibungen aus dem Operationellen Programm „Umfeld“ ausgewählt

Die Ankündigung eines umfangreichen Angebots an Ausschreibungen aus dem Operationellen Umweltprogramm ist für Juni geplant. Gemeinsam mit der Naviga Advisory & Evaluation haben wir die interessantesten für Sie ausgewählt. Abwasseranlagen und …
Europa ist der Klimaneutralität  näher gekommen. Unternehmen, aber auch Bürger würden für die neuen Reformen „bezahlen“, sagt Dvořák

Europa ist der Klimaneutralität näher gekommen. Unternehmen, aber auch Bürger würden für die neuen Reformen „bezahlen“, sagt Dvořák

Die Europäische Union hat einen weiteren Schritt getan, der maßgeblich dazu beiträgt, die Ziele der Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 zu erreichen. Im Rahmen der sog. "Fit for 55" Strategie wurden fünf neue Rechtsvorschriften verabschiedet, die…
GT-Urteil: Das Potenzial der Multimodalität im Bereich Klimaschutz wird durch eine langsame Gesetzgebung behindert

GT-Urteil: Das Potenzial der Multimodalität im Bereich Klimaschutz wird durch eine langsame Gesetzgebung behindert

Obwohl der kombinierte Transport in der europäischen Gesetzgebung bereits seit dem Jahr 1992 verankert ist und die Richtung bestimmen sollte, in die sich die Logistik entwickeln sollte, sind die Umsetzung und Erfüllung der damit verbundenen Ziele…
Das Ende der Abhängigkeit  von chinesischen Chips?  Europa will seinen Anteil  am Halbleitermarkt verdoppeln

Das Ende der Abhängigkeit von chinesischen Chips? Europa will seinen Anteil am Halbleitermarkt verdoppeln

Der sogenannte „Chips Act“ stellt eine Schlüsselvereinbarung für die Europäische Union dar, die derzeit mit einer hohen Abhängigkeit von externen Halbleiterlieferanten zu kämpfen hat. Das Abkommen soll der EU eine stärkere Kontrolle über die…
Russland wurde von der Europäischen Union in die Liste der im Steuerbereich nicht kooperativen Staaten aufgenommen

Russland wurde von der Europäischen Union in die Liste der im Steuerbereich nicht kooperativen Staaten aufgenommen

Der EU-Rat hat am 14. Februar 2023 eine aktualisierte Liste der im Steuerbereich nicht kooperativen Länder/ Rechtsräume verabschiedet. Die Liste enthält Staaten, die die von der EU festgesetzten Kriterien nicht erfüllt haben (z.B. im Rahmen des…
GT Verdikt: NIS2 ist riesig, größer als GDPR. Aber es ist notwendig

GT Verdikt: NIS2 ist riesig, größer als GDPR. Aber es ist notwendig

Die NIS2-Richtlinie knüpft an die bestehende Regelung an, die im Fall der Tschechischen Republik derzeit etwa 600 Unternehmen betrifft. Die neue Gesetzgebung wird die Pflichten im Bereich der Cybersicherheit auf einen ungleich größeren Kreis von…
Warum ist die Arbeitslosenquote  von 3,7% % eine positive Nachricht? Tomáš Brabenec beantwortet es.

Warum ist die Arbeitslosenquote von 3,7% % eine positive Nachricht? Tomáš Brabenec beantwortet es.

Nach Angaben des Arbeitsamtes der Tschechischen Republik (ÚP ČR) ist der Anteil der Arbeitslosen leicht gestiegen. Im Vergleich zur Novemberzahl von 3,5 % waren es im Dezember um 0,2 % mehr Arbeitslosen. Laut Tomáš Brabenec, Partner von Grant…