Publikationen
Der Marathonlauf bei der Erhöhung der Zinssätze der ČNB geht weiter
Mit Wirkung ab 23. Juni 2022 hat der Bankenrat der ČNB folgende Zinssätze beschlossen:
der Zwei-Wochen-Repo-Satz wird von 5,75% auf 7,00 % erhöht
der Lombardsatz wird von 6,75 auf 8,00 % erhöht
der Diskontsatz wird 4,75% auf 6,00 % erhöht.
Autor:…
Aufhebung des Beschlusses über den Verzicht auf die Mehrwertsteuer auf Gas- und Stromlieferungen
Der jetzige Finanzminister wertete nach Überprüfung den Beschluss seiner Vorgängerin, mit dem sie auf die Mehrwertsteuer auf Gas- und Stromlieferungen im Zeitraum November und Dezember 2021 verzichtete, als rechtswidrig (in Widerspruch zur…
Übertragung des Urlaubsanspruchs auf das folgende Kalenderjahr
Im vergangenen Jahr gab es bedeutende Gesetzesänderungen im Bereich des tschechischen Arbeitsrechts, insbesondere im Bereich der Urlaubskonsumierung. Eine der eingeführten Neuerungen ist die Möglichkeit, den Urlaub auf schriftlichen Antrag des…
Erhöhung des Lebens- und Existenzminimums
Als Reaktion auf die aktuelle Haushaltssituation, verbunden mit einer hohen Inflationsrate und steigenden Energiepreisen, hat die Regierung zum 1. April 2022 eine Erhöhung des Lebens- und Existenzminimums beschlossen. Das Lebens- und Existenzminimum…
Wann keine Gewinnausschüttung erfolgt
Im Gesellschaftsrecht markiert der Juni üblicherweise die Abstimmung des Jahresabschlusses und die Entscheidung über die Gewinnverteilung durch das oberste Organ der Gesellschaft. Mit den Gewinnausschüttungsregeln haben wir Sie, Leser von GT News,…
"Covid-Ära" kann Versagen interner Kontrollen bedeuten
Mit dem Eintritt der neuen „Covid-Ära“ und der Ausweitung der für viele von uns bisher unbekannten Homeoffice-Arbeit kam das Thema der angemessenen Einstellung interner Kontrollen in Unternehmen (und nicht nur da) auf, die bislang auf „Papier“-Basis…
Der DEBRA-Entwurf ist veröffentlicht
Als Ergebnis der Initiative „DEBRA“ (d.h. Debt-equity bias reduction allowance), die darauf abzielt, Unternehmen zu motivieren, ihre Investitionen durch ihr Eigenkapital statt durch eine Fremdfinanzierung zu finanzieren, hat die Europäische…
Judikatur: Abwehr der Steuerveranlagung durch Hilfsmittel
Das Oberste Verwaltungsgericht (im Folgenden „NSS“) hat im Urteil 6 Afs 273/2020 vom 18. Mai 2022 den Streit zwischen der Berufungsfinanzdirektion und einer natürlichen Person (im Folgenden „Kläger“ genannt) über die fehlerhafte Steuerermittlung…