Publikationen

Mehrwertsteuerregelung für die Abrechnung der technischen Aufwertung am Ende des Mietvertrags

Mehrwertsteuerregelung für die Abrechnung der technischen Aufwertung am Ende des Mietvertrags

Stellt die Zahlung eines Vermieters an einen Mieter für die am Ende des Mietverhältnisses verbleibende technische Aufwertung - die der Mieter gesichert und abgeschrieben hat – ein Entgelt für eine allgemeine umsatzsteuerpflichtige Dienstleistung…
Voraussetzungen für die Durchführung einer erneuten Steuerprüfung, wenn die vorangegangene örtliche Untersuchung bereits den Charakter einer Steuerprüfung hatte

Voraussetzungen für die Durchführung einer erneuten Steuerprüfung, wenn die vorangegangene örtliche Untersuchung bereits den Charakter einer Steuerprüfung hatte

Wir möchten Sie über das interessante Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts (NSS) AZ. 2 Afs 170/2023 – 30 vom 24. Oktober 2023 informieren. Darin ging das NSS-Gericht auf die Frage ein, ob Voraussetzungen für die Durchführung einer Steuerprüfung,…
Aus der Rechtsprechung: Steuerliche Absetzbarkeit von Vermittlungsgebühren

Aus der Rechtsprechung: Steuerliche Absetzbarkeit von Vermittlungsgebühren

Ende Oktober erließ das Oberste Verwaltungsgericht (im Folgenden „NSS-Gericht“) ein Urteil unter Nr.7 Afs 54/2022 - 36, wodurch der Streit zwischen der Klägerin, der Gesellschaft POLCARBO s.r.o., und der Beklagten, der Berufungsfinanz-direktion, in…
Änderungen bzgl. Besteuerung von Einkünften aus Belegschaftsaktienplänen

Änderungen bzgl. Besteuerung von Einkünften aus Belegschaftsaktienplänen

Ein Teil der von der Abgeordnetenkammer der Tschechischen Republik besprochenen Parlamentspresse Nr. 474 ist, neben der Regelung  bezüglich der Unterstützung für die Altersversicherung, auch ein Änderungsvorschlag bzgl. Verschiebung des…
Abgeltung für nicht in Anspruch genommenen Urlaub nach der Rechtsprechung  des Gerichtshofs der Europäischen Union

Abgeltung für nicht in Anspruch genommenen Urlaub nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union

Der Gerichtshof der Europäischen Union (im Folgenden „EuGH“) hat kürzlich eine Entscheidung mit erheblicher tschechischer Spur erlassen. In der beschriebenen Entscheidung befasste sich der EuGH mit der Vorfrage, ob ein entlassener Arbeitnehmer…
Elektronisierung in der Agenda der A1-Formulare

Elektronisierung in der Agenda der A1-Formulare

Mit Wirkung ab 2. November 2023 hat die tschechische Sozialversicherungsverwaltung (ČSSZ) die nächste Phase der Elektronisierung im Bereich der Agenda zur Bestimmung der Zuständigkeit für Rechtsvorschriften (sog. A1-Formulare) eingeleitet. Im Zuge…
Das Ende der Energiepreishöchstgrenzen

Das Ende der Energiepreishöchstgrenzen

Die Energiepreisobergrenzen, die die Kunden im gesamten vergangenen Jahr vor stark steigenden Kosten für den unregulierten Teil der Strom- und Gaspreise schützten, enden am 31. Dezember 2023. Abnehmer, deren Preise über der staatlichen Obergrenze…
Datenboxen abgeschaffter Finanzämter unzugänglich gemacht

Datenboxen abgeschaffter Finanzämter unzugänglich gemacht

Die Finanzverwaltung hat zum 15. November 2023 die Datenboxen von 77 territorialen Arbeitsstätten, die Mitte dieses Jahres aus Spargründen liquidiert wurden, unzugänglich gemacht. Damit endete die Übergangsfrist, in der die Nachfolge-Finanzbehörden…
« Předchozí stránka
12343569102136